Jedes neue Yoga Equipment weckt eine gewisse Skepsis in mir, schließlich mögen wir Yogis es möglichst simpel. Dennoch wollen wir Dinge nicht bewerten, die wir selbst nicht erfahren haben und so ist mir Kürzlich das Yogarad über den Weg und direkt auf meine Matte gerollt. Im Folgenden stelle ich euch die Ergebnisse meiner kreativen Spielstunde mit dem Yoga Wheel vor.
Core Vorbereitung
Grundvoraussetzung für Stabilisationsübungen ist eine starke Körpermitte. Unser Rumpf wird als Mittelteil unseres Körpers von einem Muskelkorsett gestützt, welches du in der ersten Übung auf die darauffolgenden Haltungen vorbereiten kannst.

Startposition: Sitz mit aufgestellten Füßen hin, Schulterblätter gegen das Yogawheel gelehnt.
Bringe die Hände an den Hinterkopf.
Hebe nun das Gesäß und halte den Po oben.
Halte für einige ruhige Atemzüge, um eine Grundspannung in der Rumpfmuskulatur aufzubauen.
Setze den Po langsam wieder ab und lasse den Kopf kurz über die Knie sinken, um Schultern und Nacken zu entspannen.
Schwebende Planke


Startposition: Vierfüßlerstand, Fußrücken auf dem Yogawheel abgelegt.
Ausatmen: Gib gleichmäßig Druck in beide Handflächen und nutze deine Körpermitte, um die Knie von der Matte zu lösen.
Einatmen: Komm in eine Planke indem du die Beine streckst und das Yogawheel nach hinten schiebst.
Ausatmen: Ziehe die Knie zur Brust.
Einatmen: Schiebe das Yogawheel wieder weg, um zurück in die Planke zu kommen.
Wiederhole einige Male bevor du die Knie vorsichtig am Boden absetzt.
Einbeinige Planke


Startposition: Vierfüßlerstand, die Zehen auf dem Yogawheel aufgestellt.
Ausatmen: Stütz dich auf die Hände, hebe die Knie und streck beide Beine, um in eine Planke zu kommen.
Einatmen: Hebe einen Fuß vorsichtig vom Rad.
Ausatmen: Ziehe das Knie gebeugt an die Körpervorderseite bis das Rad näher zu dir kommt.
Einatmen: Schiebe das Bein lang wieder raus, lasse den Fuß in der Luft schweben.
Wiederhole einige Male auf einer Seite bevor du zur anderen wechselst.
Herabschauender Hund


Startposition: Planke; Zehen auf dem Yogawheel
Ausatmen: Ziehe aus der Planke die Füße näher zur Körpervorderseite, um in einen Herabschauenden Hund zu kommen.
Einatmen: Schiebe das Yogawheel zurück, um zurück in die Planke zu kehren.
Wiederhole einige Male. Lege dann die Knie in der Planke vorsichtig ab und entspanne in Balasana – der Haltung des Kindes.
Nachdem du nun ordentlich an deiner Tiefenmuskulatur gearbeitet hast – Gönn dir das passende Yoga Wheel Stretching.