Utkatasana


Viel zu viel Zeit verbringen wir in Stühlen, die nicht für unseren Körper und schon gar nicht für den Rücken geeignet sind. Diese Yogahaltung ist vielleicht weniger bequem als der Lesesessel zuhause aber effektiver als jeder ergonomische Schreibtischstuhl.

Utkatasana ist eine Standhaltung, die ganz besonders der Kräftigung der Beine dient. Übersetzt aus dem Sanskrit bedeutet sie so viel wie “die kraftvolle Haltung”. Jeder der schon mal für ein paar tiefe Atemzüge in dieser Art von Stuhl gesessen hat, weiß wovon die alten Yogis sprechen: Diese Pose hat es wirklich in sich! Korrekt ausgeführt ist sie aber noch viel mehr als einfach nur anstrengend, denn sie gibt dir Stabilität für das Becken und ermöglicht es den Fokus auf die Öffnung der Körpervorderseite zu legen.

Starte in einem hüftbreiten Stand.

Achte darauf, dass deine Füße gerade nach vorne ausgerichtet sind.

Bringe deine Hände unterstützend an die Hüften.

Atme ein, um deine Wirbelsäule bei den Hüften begonnen zu strecken.

Atme aus und beuge die Knie bis dein Gesäß in deinem imaginären Stuhl angekommen ist.

Halte das Becken stabil und versuche die Wirbelsäule mehr zu strecken, das Herz weiter zu heben.

Atme ein und verlängere die Arme nun nach vorne, um dich weiter zu öffnen.

Bleibe für fünf tiefe Atemzüge in der Haltung. Achte darauf, dass deine Knie nicht über die Zehen hinausragen und du das Gewicht eher auf die Fersen deiner Füße verteilst.

Diese Haltung beansprucht die tiefe Bauch- und Beckenmuskulatur und fokussiert somit das Mula Bandha. Mehr zum Thema des geheimnis- und gleichzeitig kraftvollen Energieverschlusses kannst du hier lesen.

Der Yoga Stuhl ist die perfekte Asana für:

  1. einen starken Rücken
  2. die Dehnung der Körperseiten
  3. feste Oberschenkel
  4. starke Beine, Knöchel & Hüften
  5. eine gute und gesunde Körperhaltung

Fotos und mehr Yoga Übungen:

Hatha Yoga – Das komplette Buch. Martina Mittag.

Erschienen: Mai 2018 im Meyer & Meyer Verlag.